
Bei meinen Photowalks fotografieren wir immer an den schönsten Plätzen der Steiermark. Vom Spiegelsee in Schladming bis an die Südsteirische Weinstraße, von Admont bis Graz. In Teil 1 meiner Reihe “Great Shooting Locations – Die schönsten Plätze zum Fotografieren in der Steiermark” beginnen wir in Graz – genauer gesagt in der Grazer Innenstadt. Hauptplatz, Herrengasse, Landhaus, Schlossberg und Co sind Motive wie man sie sich schöner kaum wünschen könnte. Komm mit auf meine kleine Fotoreise durch Graz und begleite mich an meine persönlichen Lieblingsplätze. Los gehts!
Wir starten am schlossberg
First things first, wie wir Steirer sagen 😉 Und ganz oben auf unserer Liste steht natürlich der Grazer Schlossberg. Hier gibt´s nicht nur tolle Motive sondern vor allem auch einen Blick über Graz der seinesgleichen sucht. Hier ein paar Eindrücke…






VOM SCHLOSSBERG ZUM KARMELITERPLATZ
Verlässt man den Schlossberg Richtung Nord-Osten über den, am Franzosenkreuz vorbeiführenden Weg – erreicht man den Karmeliterplatz. Und auch hier gibt es wieder unglaublich tolle Motive – wie zum Beispiel das hier
DURCH DIE SPORGASSE AUF DEN HAUPTPLATZ
Vom Karmeliterplatz gehts durch eine der schönsten Gassen von Graz – der Sporgasse – auf den Hauptplatz mit dem Rathaus und dem Erzherzog Johann Brunnen. Allein dieser lässt sich aus unzähligen Blickwinkeln ablichten… Schau mal…




BUT WAIT – THERE IS MORE…
Ohne Frage sind natürlich auch das Rathaus und das rege Treiben am Grazer Hauptplatz immer ein Foto wert… Egal ob am Tag oder bei Nacht! Und was natürlich nicht fehlen darf – unsere Weihard-Uhr!
HERRENGASSE UND LANDHAUSHOF
Nicht nur zum Shoppen sondern auch für uns Fotografen ist die Herrengasse ein Paradies. Und mitten drin sozusagen der Landhaushof mit seiner beindruckenden Architektur. Hier ein paar Eindrücke…




Aber auch die Herrengasse selbst ist ein überaus beeindruckendes Motiv – zum Beispiel für eine Langzeitbelichtung bei Nacht… Hier vom Eisernen Tor in Richtung Hauptplatz aufgenommen.

MURGASSE
Verlässt man den Hauptplatz Richtung Mur kommt man dur die Murgasse, die aufgrund Ihrer schlängelnden Form, der Schienen und den wunderbaren Blickwinkeln ein absoluter Geheimtipp für Fotografen ist. Aber sieh selbst…




KUNSTHAUS
Am Ende der Murgasse erreicht man die Erzherzog Johann Brücke. Von dort aus gibt´s unter anderem das Kunsthaus zu sehen. Außerdem führt eine Stiege zur Murpromenade – dort hast du einen tollen Blick auf die Murinsel – hier lohnt sich eine Langezeitbelichtung…




MURINSEL
Einer meiner absoluten Topspots zum Fotografieren in Graz – zu jeder Tages- und Nachtzeit…
MARIAHILFERPLATZ
Abgesehen davon, dass man vom Mariahilferplatz einen unglaublich schönen Blick auf den Grazer Uhrturm hat, bietet auch der Platz selbst mit seiner Kirche und seinen engen Gasse vielen tolle Motive. Auch zur Weinachtszeit… Hier eine kleine Auswahl meiner persönlichen Favoriten…




HINTERHÖFE & STIEGENHÄUSER & DIE DOPPELWENDELTREPPE
Auf dem Weg von der Herrengasse zum Dom finden wir nicht nur den Glockenspielplatz sondern auch schmale Gassen, beeindruckende Hinterhöfe und super schöne Stiegenhäuser… Nicht zu vergessen das Highlight – die Doppelwendeltreppe in der Grazer Burg!







GLOCKENSPIELPLATZ
Das Glockenspiel ist nicht nur ein Genuss für die Ohren 😉 Auch für uns Fotografen!
DOM & MAUSOLEUM
Besonders abends zur Goldenen Stunde ein faszinierendes Motiv! Aber auch der Innenraum des Grazer Doms ist ein wunderbares Motiv.





SO VIEL MEHR
Natürlich bietet die Grazer Innenstadt soviel mehr an Motiven und Möglichkeiten. Und das macht definitiv zu einer “Great Shooting Location”. Mit offenen Augen und eingeschalteter Kamera lassen sich so immer wieder neue Seiten entdecken. Probiers einfach aus!
Zum Abschluss hab ich für dich noch ein paar Fotos, mit denen ich mich für heute von dir verabschieden möchte. Ich hoffe, mein kleiner Einblick in “mein” Graz aus fotografischer Sicht hat dir gefallen!
Christian







