Allgemeine Informationen 

zum Lehrgang Monochrome Magic

Hier findest du alle organisatorischen Informationen rund um den Lehrgang: Termine, Bücherlisten, Kursstruktur und Zugang zur WhatsApp-Gruppe. Dieser Bereich wird regelmäßig aktualisiert – schau also immer mal wieder vorbei!

NÄCHSTER TERMIN

23. September 2025, 18:30 - 20:30 Uhr

Webinar Modul 1 - Einführung und Grundlagen der Schwarz-Weiß Fotografie

Immer auf dem Laufenden bleiben

In unserer privaten WhatsApp-Gruppe hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmer:innen des Lehrgangs auszutauschen, Fragen zu stellen, Bildideen zu teilen oder dir direktes Feedback zu holen. Die Gruppe ist ein zusätzlicher, informeller Raum, um in Kontakt zu bleiben – zwischen den Einheiten und darüber hinaus.

Dich erwartet schnelle Hilfe bei Fragen zur Technik oder zu Aufgaben, Bildbesprechungen & Feedback in Echtzeit, Austausch über Inspirationen, Bücher, Ausstellungen & Fotospots, Raum für Motivation, Tipps und gegenseitige Unterstützung.

Zum Beitreten einfach den QR-Code Scannen oder für einen direkten Link auf die Grafik klicken.

Lehrgangsübersicht

Titel der Veranstaltung: Monochrome Magic - Technik, Ästhetik und Ausdruck in der Schwarz/Weiß Fotografie

Zeitraum Semester 1: 20.09.2025 bis 07.02.2026

Zoom-Webinare: jeweils Dienstag und/oder Freitag 18:30 bis 20:30h

Praxistage: Samstag 09:00 bis 14:00 Uhr

Vernissage: Am Ende des 2. Semesters findet eine öffentliche Vernissage statt

Modulübersicht 1. Semester

Modul 1: Einführung und Grundlagen der Schwarz-Weiß-Fotografie (online)

Modul 2: Fortgeschrittene Techniken der Bildgestaltung (online + Einzelcoachings)

Modul 3: Praxisworkshops – Licht & Schatten bewusst nutzen
(

Modul 4: Digitale Nachbearbeitung für Schwarz-Weiß-Fotos (online)

Modul 5: Kreative Schwarz-Weiß Experimente & Storytelling (online + Praxistag)

Modul 6: Individuelle Projekte & Bildbesprechungen (online & Einzelcoachings)

Empfohlene Bücher Semester 1

Titel: Monochrom: Schwarzweiß sehen, fotografieren, bearbeiten, drucken

Autoren: Jürgen Gulbins, Andreas Zachmann

Titel: Michael Freemans Licht & Schatten: Eine Masterclass für den Einsatz von Licht und Belichtung

Autoren: Michael Freeman

Titel: Hinter der Kamera: Die legendärsten Fotografen aller Zeiten

Autoren: Laura Magni

Titel: Architektur in Schwarzweiß: Industrieruinen, Sakralbauten und Stadtlandschaften fotografieren

Autoren: Thomas Brotzler

  • Allgemeine Informationen

    Hier findest du alle organisatorischen Informationen rund um den Lehrgang: Termine, Bücherlisten, Kursstruktur, Ansprechpersonen und Zugang zur WhatsApp-Gruppe. Dieser Bereich wird regelmäßig aktualisiert – schau also immer mal wieder vorbei!

  • Webinare

    Alle Online-Einheiten auf einen Blick: Hier findest du Zugangslinks, Aufzeichnungen (falls verfügbar), begleitende Materialien und Hinweise zu den nächsten Live-Terminen. Ideal zum Nacharbeiten oder Vorbereiten.

  • Praxiseinheiten

    Dein Raum für fotografische Umsetzung: Hier findest du Aufgaben, Impulse und Bildbesprechungen zu den praktischen Teilen des Lehrgangs. Inspiration und Feedback inklusive. Außerdem sind alle Praxistermine auch auf dieser Seite zu finden.

  • Downloads

    Hier stelle ich dir alle wichtigen Unterlagen zur Verfügung: PDF-Zusammenfassungen, Präsentationen, Bildbeispiele, Buchempfehlungen und Bearbeitungsvorlagen. Alles an einem Ort – zum Nachlesen, Vertiefen und Ausprobieren.